Sie raubten den Schatz von Kuber
Und eroberte die Könige verschiedener Länder.
Wohin sie ihre Truppen auch schickten
Sie kehrten zurück, nachdem sie viele Länder erobert hatten. 7.45.
DOHRA
Alle Götter waren voller Angst und dachten in ihrem Kopf
In ihrer Hilflosigkeit rannten sie alle los, um bei der Göttin Zuflucht zu suchen. 8.46.
NARAAJ-Strophe
Die Götter rannten voller Angst davon.
Die Götter rannten in großer Angst davon und schämten sich besonders.
Vergiftete Pfeile ('Bishikh') und Bögen ('Karam') sind vergiftet
Sie hatten ihre Bögen mit giftigen Pfeilen ausgestattet und begaben sich so in die Stadt der Göttin, um dort zu wohnen. 9.47.
Da wurde die Göttin sehr zornig
Da wurde die Göttin von großer Wut erfüllt und marschierte mit ihren Waffen und Armen zum Schlachtfeld.
Indem man mit Freude Madira („Wasser“) trinkt
Sie trank den Nektar voller Wonne und brüllte, während sie das Schwert in die Hand nahm. 10.48.
RASAAVAL-Strophe
Die Worte der Götter hören
Die Königin (Göttin) hörte den Gesprächen der Götter zu und verspottete den Löwen.
(Er nahm auf jeden Fall) eine glückverheißende Rüstung an
Sie hat alle ihre glückverheißenden Waffen getragen und sie ist diejenige, die alle Sünden auslöscht. 11.49.
(Auf Befehl der Göttin) machte Lärm aus den großen Städten
Die Göttin befahl, berauschende Trompeten zu erklingen.
(Zu dieser Zeit) gab es ein Zahlenrauschen
Dann machten die Muscheln einen großen Lärm, der in alle vier Himmelsrichtungen zu hören war. 12.50.
Von dort eine große Armee mitnehmen
Die Dämonen marschierten vorwärts und brachten große Kräfte mit.
Er mit roten Augen
Ihre Gesichter und Augen waren rot wie Blut und sie schrien stechende Worte.13.51.
(Armeen) näherten sich von allen vier Seiten
Vier Arten von Kräften stürmten heran und schrien: „Töten, töten.“
Sie haben Pfeile in der Hand,
Sie nahmen Pfeile, Dolche und Schwerter in die Hände.14.52.
(Sie) führten Krieg,
Sie alle sind kriegsführend und schießen Pfeile.
Schwerter („Karuti“), Speere usw.
Die Waffen glitzern wie Schwerter und Dolche. 15.53.
Die Mächtigen rückten vor.
Die großen Helden stürmten vorwärts und viele schossen Pfeile auf sie.
Sie pflegten, den Feind (mit solcher Intensität) anzugreifen.
Sie schlagen mit großer Schnelligkeit auf den Feind ein, wie der Wasservogel.16.54.
BHUJANG PRAYAAT Strophen
Mit erhobenem Schwanz und voller Wut rannte der Löwe vorwärts.
Dort hielt die Göttin die Muschel in der Hand und blies sie.
Sein Klang hallte in allen vierzehn Regionen wider.
Das Gesicht der Göttin war auf dem Schlachtfeld voller Glanz. 17.55.
Dann war Dhumar Nain, der Waffenträger, sehr aufgeregt.
Er nahm viele tapfere Krieger mit.