���Sie haben überhaupt nicht mit diesen Bewohnern von Braja kommuniziert
Kommt in deinem Geist keine Anhänglichkeit auf? Du selbst warst mit den Bewohnern der Stadt beschäftigt und hattest alle Liebe dieser Menschen aufgegeben.
O Krishna! Beharre jetzt nicht
Es ist richtig zu sagen, dass du gewonnen hast und wir besiegt wurden, oh Krishna, Beschützer der Kühe! Verlasse jetzt Mathura und komm wieder hierher.“ 952.
In Erinnerung an Krishna sagt der Dichter, dass alle Gopis leiden
Jemand, der bewusstlos wird, verliert seine Bewusstlosigkeit
Jemand sagt „O Krishna“ und (eine andere Gopi) hört dies mit ihren Ohren und rennt weg.
Jemand rennt hin und her, ruft Krishnas Namen und lauscht mit den Ohren dem Geräusch seiner sich bewegenden Füße. Als sie ihn nicht sieht, sagt sie in ihrer Sorge, dass sie Krishna nicht erreicht.953.
Die Gopis sind sehr besorgt und haben keine Ahnung von der Ankunft Krishnas
Radha, die große Qualen erlitt, ist leblos geworden
Er sagte Udhav Pass, was für ein schlechter Geisteszustand das sei.
Welche Qualen sie auch immer im Kopf hatte, sie sprach mit Udhava darüber und fügte hinzu, dass Krishna nicht kommen würde und das Leiden unbeschreiblich sei. 954.
Udhava war auch sehr besorgt und sprach mit den Gopis:
Der furchtlose Krishna würde sie in wenigen Tagen treffen
Werde wie ein Yogi und meditiere über ihn
Er wird Ihnen jeden Segen gewähren, um den Sie ihn bitten.955.
Nachdem er mit den Gopis Worte der Weisheit gesprochen hatte, kam Udhava, um Nand zu treffen
Sowohl Yashoda als auch Nand neigten ihre Köpfe zu seinen Füßen.
Udhava sagte zu ihnen: „Krishna hat mich zu euch gesandt, um euch zu unterweisen, wie man sich an den Namen des Herrn erinnert.
„Nach diesen Worten stieg Udhava auf seinen Wagen und machte sich auf den Weg zur Matura. 956.
Rede von Udhava an Krishna:
SCHÖNHEIT
(Udhav) kam dann in die Stadt Mathura und fiel Balarama und Krishna zu Füßen.
Als er Mathura erreichte, verneigte sich Udhava vor Krishna und Balram und sagte: „O Krishna! Was auch immer du mich zu sagen gebeten hast, ich habe es getan.“