Am fünfundsechzigsten Tag traten sie vor ihren Guru und baten ihn (ein religiöses Geschenk anzunehmen)
Der Guru bat seine Frau, nachdem er mit ihr gesprochen hatte, dem toten Sohn Leben zu schenken.
Beide Brüder hörten die Worte des Weisen und stimmten zu, das gewünschte Geschenk zu machen.886.
Die beiden Brüder stiegen auf ihren Wagen und kamen an die Küste des Meeres
Als sie das Meer sahen, neigten sie ihre Köpfe und erzählten dem Meer den Grund ihrer Ankunft.
Das Meer sagte: „Hier lebt ein Mächtiger, aber ich weiß nicht, ob er derjenige ist, der den Sohn deines Gurus entführt hat.
��� Als die beiden Brüder das hören, steigen sie in ihre Muscheln blasend ins Wasser.887.
Als sie das Wasser betraten, sahen sie einen Dämon von schrecklicher Gestalt
Als Krishna ihn sah, nahm er seine Waffe in die Hand und begann einen schrecklichen Kampf
Laut dem Dichter Shyam dauerte dieser Kampf zwanzig Tage
So wie ein Löwe einen Hirsch tötet, so schlug Krishna, der König der Yadavas, diesen Dämon nieder.888.
Ende der Dämonentötung.
SCHÖNHEIT
Nachdem Krishna den Dämon getötet hatte, nahm er die Muschel aus seinem Herzen
Diese Muschel, die man durch das Töten des Feindes erhielt, erklang die vedischen Mantras
Dann war Sri Krishna glücklich und ging in die Stadt des Sonnensohns (Yamraj).
Auf diese Weise betrat Krishna voller Freude die Welt von Yama, wo der Gott des Todes kam, ihm zu Füßen fiel und ihn von all seinem Kummer befreite.889.
Im Mandala (Ort) des Sohnes von Surya (Yamraj) sprach Krishna mit lauter Stimme aus dem Mund,
Als Krishna die Welt von Yama erblickte, sagte er: „Ist der Sohn meines Gurus nicht hier?“
Yama sagte: „Niemand, der hierhergekommen ist, kann diese Welt verlassen, nicht einmal auf Geheiß der Götter.
��� Aber Krishna bat Yama, ihm den Sohn des Brahmanen zurückzugeben.890.
Als Yama Krishnas Befehl erhielt, brachte er den Sohn von Krishnas Guru zu seinen Füßen hervor.
Krishna, der König der Yadavas, nahm ihn mit und trat, in höchstem Maße zufrieden, die Rückreise an.
Er brachte sie und neigte seinen Kopf zu Füßen des Gurus (Sandipan).