Irgendwo glänzten die Schneiden der Schwerter.
(Irgendwo) schrien der schreckliche Junge und der Junge. 155.
Bhujang-Vers:
Es gab einen sehr schrecklichen Krieg
Und die Soldaten lagen bewusstlos da.
Irgendwo spielte Damru das Wort Dah Dah
Als sie das hörten, verschwand der Stolz der großen Riesen. 156.
Irgendwo spielten Sankh, Bheri und Taal.
Es wurden Bain, Veena, Tamburin („Pano“) und Nagare gespielt.
Irgendwo klang der Klang von Trompeten und Trompeten so,
So wie die Flut der Zeit läutet. 157.
Einige Chayane, Turiyas, Nagare, Mridang,
Flöte, Bläser und gut gestimmte Instrumente (spielten).
Irgendwo wurde Tuba („Signalhorn“), Tarang usw. gespielt.
Irgendwo wurde die Heldenrede auf schöne Weise erzählt. 158.
Irgendwo spielten jhanjh, tal, ben, beena so
Genau wie in der Umgebung zur Hochwasserzeit.
Einige Flöte, Shehnai, Mridang,
Sarangi, Muchang und Upang spielten. 159.
Irgendwo klatschte der König in die Hände.
Irgendwo versperrten die Helden den Weg.
Irgendwo trugen (die Krieger) Waffen und Rüstungen
Und irgendwo schlugen sie sie mit Schilden. 160.
Irgendwo zierten Reihen (von Kriegern) den „Rund“ (den Rumpf) und anderswo den „Mund“ (den Kopf).
Irgendwo wurden die furchtlosen („Nisake“) Krieger niedergemetzelt und getötet.
Irgendwo wurden Pferde getötet und irgendwo kämpften Elefanten.
Irgendwo wurden Kamele geschnitten, die nicht identifiziert werden konnten. 161.
Irgendwo lagen Schilde ('Charm') und Rüstungen ('Bram') so auf dem Boden,
Die Art und Weise, wie die Kleidung beim Nähen angeordnet wird.
Auf diese Weise kämpften die Krieger in einer erbitterten Schlacht.
Als ob Malang nach dem Trinken von Bhang schläft. 162.
Irgendwo wurden die Saiten „Dah Dah“ gespielt.
Irgendwo auf dem Schlachtfeld wurde viel Maru Raga gesungen.
Manchmal lachten (die Krieger) und schlugen sich auf die Arme und manchmal klatschten sie mit den Händen auf die Oberschenkel.
Irgendwo schlugen die Krieger den Kriegern die Köpfe ab. 163.
Einige Apacharavan ('Chanchla') geschmückt mit schöner Rüstung
Die jungen Krieger, die im Krieg gekämpft hatten, duschten.
Irgendwo pflegten die Krieger die Füße (nach hinten) der Krieger zu schieben.
In (diesem) großen Krieg waren die Krieger damit beschäftigt, gute Speere zu töten. 164.
Einige Yakshni, Kinrani,
Gandharbi und Devani (Frauen) waren (beim Gehen) entzückt.
Irgendwo sangen die Feen und Affen.
Irgendwo verzierten Frauen (schöne) Kleider. 165.
Irgendwo tanzten die Götterjungfrauen im Rhythmus
Und irgendwo lachten die Dämonentöchter fröhlich.
Irgendwo stellten Frauen wunderschöne Kleidungsstücke („Anchala“) her.
Irgendwo sangen Yakshanis und Kinranis Lieder. 166.
Die großen Tejaswi-Krieger kämpften im Zorn