Sie kam mit Qazi und Mufti dorthin. 8.
(Er ist) ein Dieb, ein Freund, ein Heiliger, ein Schah oder ein König (ich weiß es nicht).
O Shiromani Kazi! Geh und sieh selbst. 9.
vierundzwanzig:
Mann und Frau rannten weg, nachdem sie miteinander gesprochen hatten
Und begann, Akbar anzusehen.
Der König sprach kein einziges Wort der Scham.
Sein Kopf war gesenkt und er öffnete seine Augen nicht. 10.
Wenn eine (Person) zu jemandem nach Hause geht (für eine solche Arbeit),
Warum sollte es also nicht sofort Früchte tragen?
Wenn jemand in eine ausländische Frau vertieft ist
Also muss er hier Schuhe tragen und danach erlebt er die Hölle. 11.
Als dem König so etwas passierte,
Dann ging er zu niemandem nach Hause.
Dabei bekam er die gleiche Frucht
Und vergaß das Fehlverhalten aus meinem Kopf. 12.
Hier endet das 185. Kapitel des Mantri Bhup Samvad von Tria Charitra von Sri Charitropakhyan, alles ist glückverheißend. 185.355. geht weiter
Dual:
Es gab im Land Madra eine Tochter von Chhatri mit Namen Achal Kala.
Sie war sehr vermögend und lebte im Dorf Dayalpur. 1.
vierundzwanzig:
Als die Sonne unterging
Und der Mond ging im Osten auf.
Also begannen die Diebe damit, Fackeln („divtai“) anzuzünden.
Und sie kamen zu seinem Haus, nachdem sie es durchsucht hatten. 2.
Dual:
Sie zogen ihre Schwerter und stellten sich auf den Kopf der Frau.
(Er begann zu sagen) Entweder gib das Geld, oder wir bringen dich um. 3.
vierundzwanzig:
Als die Frau das hörte
So wurde einiger Reichtum des Hauses gezeigt.
Dann sagte ich, ich zeige auch mehr Geld
Wenn du mein Leben verschonst. 4.
Selbst:
(Du) warum tötest du mich heute, komm mit mir (ich werde dir) viel Reichtum erzählen.
Alle Waren wurden von Mahabati Khan aufbewahrt, ich werde sie alle auf einmal bringen.
wird die Armut aller (Ihrer) Söhne und Enkel im Handumdrehen beseitigen.
Plündert das alles (Eigentum), ich werde meine Hand nicht darauf legen.5.
vierundzwanzig:
Als die Diebe die Worte (der Frau) hörten, machten sie sich bereit.
Die Frau wurde dorthin gebracht.
Wo das Lagerhaus von Daru (Schießpulver) voll war,
Er ging dorthin und erzählte es den Dieben. 6.
Dual:
Die Frau fesselte Agni mit einem Pfeil und ließ ihn dort los.
Der Pfeil aller Diebe traf ihn. 7.
vierundzwanzig:
Diebe verbrannten Gewürze und gingen dorthin.