Der Heilige wird nicht als unheilig angesehen und die Debatte nicht als kontrovers betrachtet
Dieses ganze Granth (Buch) wurde durch die Gnade Gottes fertiggestellt.862.
SCHÖNHEIT
O Gott! An dem Tag, als ich deine Füße ergriff, werde ich niemanden mehr sehen
Kein anderer gefällt mir, jetzt versuchen die Puranas und der Koran, Dich unter den Namen Ram und Rahim kennenzulernen und sprechen in mehreren Geschichten über Dich,
Die Simritis, Shastras und Veden beschreiben mehrere Ihrer Mysterien, aber ich stimme mit keinem davon überein.
O Gott mit dem Schwert! Dies alles wurde durch Deine Gnade beschrieben. Welche Kraft kann ich haben, dies alles niederzuschreiben? 863.
DOHRA
O Herr! Ich habe alle anderen Türen verlassen und mich nur an Deiner Tür festgehalten. O Herr! Du hast meinen Arm festgehalten
Ich, Govind, bin Dein Leibeigener, kümmere Dich gütigst um mich und beschütze meine Ehre.864.
GUTARTIGES ENDE DER RAMAYANA.
CHAUBIS AVTAR (Forts.)
Der Herr ist Einer und der Sieg gehört dem Wahren Guru.
Der Herr ist einer und der Sieg ist des Herrn.
Nun beginnt die Beschreibung der KRISHNA-INKARNATION, der einundzwanzigsten Inkarnation
CHAUPAI
Jetzt erzähle ich die Geschichte von Krishna Avatar,
Nein, ich beschreibe die Krishna-Inkarnation, wie er die physische Form annahm
Wegen schwerer Sünden bekam die Erde Angst
Die Erde näherte sich mit unsicherem Gang dem Herrn.1.
Brahma ging dorthin, wo das Meer war,
Mitten im Milchozean, wo der immanente Herr saß, gelangte Brahma dorthin
(Sie) riefen Vishnu und sagten:
Der Herr rief Vishnu zu sich und sagte: „Geh auf die Erde und nimm die Gestalt der Inkarnation Krishnas an.“2.
DOHRA
Um den Heiligen mit der Erlaubnis von Kal-Purkha zu helfen
Vishnu wurde auf Geheiß Gottes zum Wohle der Heiligen in der Gegend von Mathura geboren.3.
CHAUPAI
Diejenigen, denen Kautaka Krishna gezeigt hat
Die sportlichen Spiele, die Krishna vorführte, wurden im zehnten Skandh beschrieben.
Elfhundertzweiundzwanzig Verse beziehen sich (auf ihn).
Es gibt elftausendzweiundneunzig Strophen in Bezug auf die Inkarnation Krishnas im zehnten Skandh.4.
Nun beginnt die Beschreibung zum Lob der Göttin
SCHÖNHEIT
Wenn ich Deine Gnade empfange, werde ich alle Tugenden annehmen
Ich werde alle Laster zerstören und in meinem Geist über Deine Eigenschaften nachdenken
O Chandi! Ich kann keine Silbe aus meinem Mund hervorbringen ohne Deine Gnade
Ich kann den Ozean der Poesie nur mit dem Boot Deines Namens überqueren.5.
DOHRA
O Geist! Gedenke der Göttin Sharda mit ihren unzähligen Eigenschaften
Und wenn sie freundlich ist, kann ich diesen Granth (basierend auf) Bhagavata.6 verfassen.
KABIT
Die großäugige Chandika beseitigt alles Leid, verleiht Kräfte und unterstützt die Hilflosen bei der Überquerung des furchterregenden Ozeans der Welt.
Es ist schwer, ihren Anfang und ihr Ende zu kennen, sie befreit und stützt den, der bei ihr Zuflucht sucht,
Sie vernichtet die Dämonen, erfüllt verschiedene Arten von Wünschen und rettet vor der Schlinge des Todes
Dieselbe Göttin ist in der Lage, durch ihre Gnade den Segen und die gute Intelligenz zu verleihen, mit denen dieser Granth zusammengestellt werden kann.7.
SCHÖNHEIT
Sie, die Tochter des Berges und die Zerstörerin von Mahishasura