Dual:
Sie (alle) begannen zu weinen und niemand sagte ein Wort.
Dann sagte der König lachend dies zu der Frau. 17.
vierundzwanzig:
Diese Leute haben keine Wunder vollbracht.
Nun möchte ich einige (Wunder) von Ihnen erhalten (d. h. sehen).
(Dann) sagte Hingla Devi:
Rajan! Hör mir zu. 18.
unnachgiebig:
Betrachten wir zunächst ein Wunder im Schwert.
Dessen Geschwindigkeit und Furcht werden auf der ganzen Welt berücksichtigt.
Sieg, Niederlage und Tod liegen an seinem Rand.
In meinem Geist nenne ich ihn Gott. 19.
(In der Welt) andere Wunder rechtzeitig verstehen
Der Zyklus läuft vermutlich bei vierzehn Personen ab.
Die Welt entsteht durch Rufen und endet durch Rufen.
Aus diesem Grund betrachtet mein Verstand die Zeit als seinen Guru. 20.
O Rajan! (Drittens) Kennen Sie den nächsten Teil von Karamat Zaban
Aufgrund dessen ist es möglich, dass es Gutes und Schlechtes auf der Welt gibt.
Das vierte Wunder betrifft das Geld.
Denn indem man ihn annimmt, wird der Rang zum König. 21.
vierundzwanzig:
Glauben Sie nicht, dass diese (Personen) Wunder vollbringen.
Betrachten Sie alle diese Maßstäbe für Wohlstand.
Wenn in ihnen ein Wunder wäre
Deshalb würde niemand ab und zu um Almosen bitten. 22.
Wenn du sie alle zuerst tötest,
Dann erzähl mir etwas.
Ich habe dir die Wahrheit gesagt.
Jetzt mach was du willst. 23.
Der König war sehr glücklich, als er die Worte der Frau hörte
Und er hat dieser Frau viel Almosen gespendet.
Diese Frau, die sich Mutter der Welt nannte,
Durch ihre (Mutters) Gnade rettete er sein Leben. 24.
Hier endet das 373. Charitra von Mantri Bhup Sambad von Tria Charitra von Sri Charitropakhyan, alles ist glückverheißend.373.6760. geht weiter
vierundzwanzig:
Wo Bijapur liegt,
Der König dort hieß Edilshah.
Der Name seiner Tochter war Mahtab Mati
Wie keine andere Frau geboren wurde. 1.
Als das Mädchen jung wurde,
So wurde sie sehr schön mit großen Augen.
Ihre Kraft und Schönheit so groß,
Es ist, als ob Sonne und Mond geknetet worden wären. 2.
Es gab einmal einen Sohn eines Schahs
Der in Form und Natur geboren zu sein schien.
Sein Name war Dhumra Ketu
Und ihm wurde die Ähnlichkeit mit Indra und dem Mond zugeschrieben. 3.