(Jetzt) verbrenne den (alten) Körper des Königs hier
Und schwinge den königlichen Regenschirm über dem Kopf dieses (Mannes). 13.
Mit diesem Trick tötete er die Jogis
und schickte den König in den Himmel.
Die Abneigung (des Königs) wurde allen Menschen gezeigt
Und der Schrei eines Freundes auf dem Land. 14.
Die Leute verstanden den Unterschied überhaupt nicht
Wie wird unser König getötet?
Mit welchem Trick wurden die Jogis eliminiert?
Und (wie) wird der Schirm über Mitras Kopf geschwungen? 15
Dual:
(Er) gab sein Königreich seinem Freund Garbi Rai.
Er tötete den König zusammen mit den Jogis und kümmerte sich um seine Arbeit. 16.
Hier endet das 388. Kapitel des Mantri Bhup Samvad von Tria Charitra von Sri Charitropakhyan, alles ist glückverheißend.388.6939. geht weiter
vierundzwanzig:
Ein König namens Subahu Sen hörte zu
Der sehr hübsch, schön und tugendhaft war.
Seine Stadt Subahupur war wunderschön
Es gab keine andere Stadt wie diese. 1.
Makardhuj (Göttin) war seine Königin,
Was auf dem Land als schön galt.
Es gab keine andere Frau wie sie.
Das ist noch nie passiert und wird auch nicht wieder passieren. 2.
Er sah den König von Delhi
Und damit die Nachricht schriftlich übermittelt.
Du kletterst selbst zu diesem Ort
Und gewinne den König und nimm mich. 3.
Akbar (König) stand auf, als er dies hörte
Und bewegte sich mit der Geschwindigkeit des Windes vorwärts.
Als der König von der Ankunft des Königs hörte,
Dann sagte (die Königin) zu ihrem Mann. 4.
O Rajan! Lauf nicht von hier weg.
Krieg führen vor dem Schlachtfeld.
Ich werde dich nicht verlassen.
O Nath! Wenn du stirbst, werde ich mit dir brennen. 5.
Hier war der König geduldig
Und den Brief dorthin geschickt ('geschrieben').
Als die Armee des Königs eintraf,
Dann gibt es keine Lösung mehr. 6.
Als der König im Kampf starb,
Daraufhin flohen die Menschen.
Dann fesselte der König die Königin.
Mit diesem Trick gelangte sie zu Mitras Haus.7.
Hier endet das 389. Kapitel des Mantri Bhup Samvad von Tria Charitra von Sri Charitropakhyan, alles ist glückverheißend.389.6946. geht weiter
vierundzwanzig:
Der König, der auf den Namen Bahulik hörte.
Es gab keinen anderen wie ihn.
(Seine) Familie hatte eine Tochter namens Gauhara Rai