Oder nenn es heute und mach einen Witz
Oder mit einem Dolch im Herzen sterben. 5.
Er nannte ihn einen nützlichen Freund
Und erklärte ihm die Situation von Chit.
(Und sagte) Sag meinem Freund, was ich gesagt habe
Wenn (du) die Hoffnung meines Lebens willst. 6.
Dual:
Als Sakhi die eifrigen Worte der Königin hörte, eilte sie dorthin
Und nachdem er ihm (Kunwar) alles gut erklärt hatte, heiratete er die Königin.7.
unnachgiebig:
Als die Königin den Freund bekam, den sie wollte
(Dann sah er ihr) verspieltes und verliebtes Gesicht und umarmte sie.
Die beiden jungen Leute umarmten sich lachend
Und sie drückten ihre Liebe mit dem Ritual von Kama-Kreeda aus. 8.
Inzwischen war der König zum Haus der Königin gekommen.
Rani gab ihm mit großem Respekt Wein.
Der König wurde betrunken und fiel aufs Bett.
Dann rief die Königin sofort ihre Freundin. 9.
Er lehnte seinen Rücken an die Brust des Königs
Und rief seinen Freund an und spielte gut.
Aufgrund der Alkoholvergiftung verstand der König nichts
Und wechselte ständig die Seiten, sagte aber nichts. 10.
Nachdem sie Sex hatten, weckte Rani ihren Freund.
Der dumme König verstand überhaupt nichts.
Mit diesem Trick haben Chhail und Chhaili (Frau) den Ehemann ausgetrickst.
Der Dichter Shyam sagt, diese Geschichte sei erst damals zu Ende gegangen. 11.
Hier ist der Abschluss des 227. Kapitels des Mantri Bhup Samvad von Tria Charitra von Sri Charitropakhyan, alles ist glückverheißend. 227.4313. geht weiter
vierundzwanzig:
Es lebte ein König im nördlichen Land.
Die Leute nannten ihn Birj Sen.
Birj Mati war seine wunderschöne Frau.
(Es scheint), als ob Ramachandras Geliebte (Sita) es wäre. 1.
Kunwar hatte eine sehr schöne Form
(Die) Schönheit von Kama Devs Frau Rati zu sehen war ebenfalls peinlich.
Die Frau, die ihn sah
Dann hätte sie die Logenetikette aufgegeben und wäre gekauft geblieben. 2.
Dual:
Es war einmal die Tochter eines Schahs, die von unermesslicher Schönheit war.
Wenn Kam Dev ihn sah, ging er mit gesenktem Kopf. 3.
unnachgiebig:
Eines Tages ging der König auf die Jagd.
Kumari sah (ihn) den Hochpalast besteigen.
Die junge Tochter des Schahs war durch seinen Anblick völlig fasziniert.
Als sie die Schönheit des Königs sah, wurde sie verkauft. 4.
vierundzwanzig:
(Er) machte eine Figur, die dort stand
Und eine Puppe mit einer langen Schnur überreicht.
Damit sandte er die Botschaft