Eine Reihe von Hymnen, vorgetragen vom 10. Guru, Guru Gobind Singh Ji.
Andachtsverse zum Lob des Göttlichen.
Eine Autobiografie von Guru Gobind Singh Ji, einschließlich seiner spirituellen Herkunft.
Eine Diskussion über die mythologische Göttin Chandi. Laut internen Referenzen basiert es auf der Sanskrit-Schrift Markandeya Purana.
Eine Diskussion über Chandi.
Eine Diskussion über Chandi auf Punjabi. Basiert nicht auf einer Purana, sondern ist eine unabhängige Erzählung.
Das Erwachen des Wissens
Eine Erzählung über die 24 Inkarnationen Vishnus.
Erzählung über die sieben Inkarnationen Brahmas.
Die Erzählung der Rudra Avtars enthält ein schönes Gespräch zwischen König Parsavnath und dem Weisen Machindranath mit ausführlichen Erklärungen zu Kaam, Krodh, Lobh, Moh und Ahankar.
Zehn religiöse Hymnen, die rituelle Praktiken von Asketen wie Sannyasins, Yogis und Vairagis sowie Götzenanbetung kritisieren.
33 Strophen
Zwei poetische Kompositionen zum Lob der Khalsa
Girlande der Waffennamen
Charaktere und Geschichten von Menschen
Siegesepiste, ein Brief an Kaiser Aurangzeb.
Auf Persisch verfasste Geschichten. (Getrennt von Zafarnama)