SCHÖNHEIT
Niedergeschlagen wegen des tragischen Ereignisses in der Familie verließ er sein Zuhause und lebte im Wald.
Sein Name war Surath und er widmete sich in der Kleidung eines Weisen der Kontemplation.
Die Göttin Chandika mit ihrer vollkommenen Brillanz steht vor allem anderen. Sie ist die Zerstörerin der Dämonen und Beschützerin der Götter.
Der Weise Surath sagte zu seinem Gefährten: „Oh Einsiedler, versuche jetzt zu verstehen, was seine wunderbare Geschichte ist?“ 7.
TOTAK-Strophe
Der Große Weise sagte:
Wo Hari (Vishnu) schlief, nachdem er Seja (Sen) geschmückt hatte.
Der Herr schlief auf einem geschmückten Bett inmitten der schrecklichen und riesigen Wasserfläche.
(Aus Vishnus) Nabel wurde Kamalful geboren und (aus ihm) wurde der Schöpfer der Welt (Brahma) geboren.
Aus seinem Nabellotus wurde Brahma geboren, und durch eine Erfindung wurden die Dämonen aus dem Schaum seines Ohres erschaffen.8.
Sie (die beiden Riesen) hießen Madhu und Kaitbha
Sie hießen Madhu und Kaitabh und hatten enorme Körper.
Als Brahma (Lukes) sie sah, hatte er große Angst.
Als Brahma sie sah, bekam er es mit der Angst zu tun und dachte in Gedanken an die universale Mutter.9.
DOHRA
Als der Gott Vishnu aus dem Schlaf erwachte, traf er Kriegsvorbereitungen.
Damit die Zahl der Dämonen abnimmt und die Herrschaft der Götter gestärkt wird.10.
SCHÖNHEIT
Der Herr führte Krieg gegen die Dämonen, aber er konnte sie nicht töten, weil sie sehr mutig waren.
Der Kampf dauerte fünftausend Jahre, aber sie wurden nicht müde.
Da sie von der Macht des Herrn angetan waren, baten die Dämonen den Herrn um eine Gabe, und der Herr forderte sie auf, ihnen ihre Körper zu übergeben.
Der Herr legte sie auf seinen Schoß, schnitt ihnen den Kopf ab und nahm ihre Kraft in sich auf.11.
SORATHA
Der Herr errichtete die Herrschaft der Götter, nachdem er Madhu und Kaitabh getötet hatte.
Er gab ihnen alle Utensilien und fuhr selbst in den Himmel auf.12.
Ende des ersten Kapitels von „Die Tötung von Madhu und Kaitabh“, wie in CHANDI CHARITRA UKATI von Markandeya Purana.1 beschrieben.