Dann gelangte der Dämon Bakatra in voller Wut dorthin, wo Krishna stand. 2370.
SCHÖNHEIT
Als er auf das Schlachtfeld kam, Sri Krishna herausforderte und sagte:
Er forderte Krishna erneut in der Arena heraus und sagte: „So wie du den tapferen Shishupal getötet hast, so werde ich nicht sterben.“
Als Krishna Ji diese Art von Rede hörte, nahm Sri Krishna erneut den Pfeil.
Als Krishna dies hörte, nahm er seinen Pfeil in die Hand, schlug den Feind bewusstlos und zu Boden. 2371.
Als er wieder zu Sinnen kam, verschwand er (von dort) und betrat voller Wut erneut das Schlachtfeld.
Als der Dämon Bakatra wieder zu Bewusstsein kam, verschwand er und dann, voller Wut und unter dem Einfluss von Maya, schlug er Krishnas Vater den Kopf ab und zeigte ihn ihm.
Krishna war äußerst wütend und die Tränen flossen aus seinen Augen
Nun nahm er seinen Diskus in die Hand und schlug dem Gegner in den Kopf, so dass dieser zu Boden fiel.2372.
Ende des Kapitels mit dem Titel „Tötung des Dämons Bakatra.“
Nun folgt die Beschreibung der Tötung des Dämons Vidurath
Rede des Dichters:
SCHÖNHEIT
Den Brahma und Shiva usw. grüßen, den sie immer in ihren Gedanken betrachtet (d. h. ins Gedächtnis gerufen) haben.
Diejenigen, die sich in ihrem Geist an den Schöpfer von Brahma, Shiva usw. erinnerten, diesen Herrn, erschien der Ozean der Gnade sofort vor ihnen
Er, der keine Form, keine Farbe und keine Dimension hat und dessen Geheimnis in allen vier Veden zum Ausdruck kommt
Derselbe manifestiert sich und ist damit beschäftigt, auf dem Schlachtfeld zu töten.2373.
DOHRA
Als Krishna zornig wurde und die beiden Feinde auf dem Schlachtfeld vernichtete,
Als Krishna in seinem Zorn zwei Feinde im Kampf tötete und der dritte überlebte, betrat er ebenfalls das Schlachtfeld.2374.
Er biss sich mit den Zähnen auf beide Lippen und starrte mit beiden Augen.
Balram schnitt ihm mit den Zähnen beide Lippen ab und ließ seine Augen tanzen. 2375
SCHÖNHEIT
Narr! Er, der die Dämonen Madhu und Kaitabh tötete,
Er, der Ravana vollendete, Hirannyakashipu,
Er hat Kansa, Jarasandh und die Könige verschiedener Länder getötet. Warum kämpfst du mit ihm?
Du bist nichts. Er schickte große Feinde in die Wohnstätte von Yama.2376.
Dann sagte Krishna dies zu ihm: „Ich habe Bakasura und Aghasura getötet
Ich habe Kansa niedergeschlagen, indem ich ihn an den Haaren gefangen habe
Ich zerstörte Jarasandh zusammen mit seinen dreiundzwanzig extragroßen Militäreinheiten.
Nun darfst du mir sagen, wer deiner Meinung nach stärker ist als ich?��2377.
Als Antwort sagte er und erschreckte mich damit, dass er 'Baki' und 'Bak', die Ritter von Kansa, getötet hatte,
Dann antwortete er: „Sie machen mir Angst, indem Sie sagen, dass Sie im Handumdrehen Kansa, Bakasura und Jarasandh, die Armeen von Jarasandh usw. getötet haben.“
„Du fragst mich, wer mächtiger ist als du selbst? Das ist nicht die Tradition der Krieger.
Und, oh Krishna, bist du ein Kshatriya oder ein Kornröster?2378.
Ich werde deinen Zorn verbrennen wie einen Grashalm im Feuer meiner Wut.
Was auch immer Blut in deinem Körper ist, ich werde es zerstören, indem ich es wie Wasser koche
Der Dichter Shyam sagt: „Wenn ich den Kessel meiner Tapferkeit in der Wildnis opfere,
„Wenn ich das Gefäß meiner Macht in das Feuer meiner Wut stelle, wird das Fleisch deiner Glieder ohne jede Sorgfalt schön gekocht.“ 2379.
Auf diese Weise lieferten sich beide im Streit schreckliche Kämpfe auf dem Schlachtfeld.
Durch die Pfeile wurde Staub aufgewirbelt, der alle Streitwagen usw. bedeckte, sodass man das Kriegsschauspiel sehen konnte.
Surya und Chandra und andere Götter kamen und sangen Loblieder
Der Feind konnte Krishna letztlich nicht besiegen und erreichte die Wohnstätte von Yama.2380.
In diesem schrecklichen Kampf tötete Krishna den Feind
Der Körper des Dämonengottes Vidurath verformte sich und fiel auf die Erde.
(Als) Sri Krishna den blutüberströmten Körper sah, entstand (ein Gefühl des) Mitleids in (seinem) Geist.
Als Krishna seinen blutverschmierten Körper sah, ließ er voller Mitgefühl und Apathie seinen Bogen und seine Pfeile liegen und sagte: „Von heute an werde ich nicht mehr kämpfen.“ 2381.