Keiner der Sikhs konnte das Geheimnis verstehen und sie dachten, ihr Bruder sei ein Dieb. (9)
Zweiundzwanzigstes Gleichnis von glückverheißenden Chritars. Gespräch zwischen Raja und Minister, abgeschlossen mit Segen. (22)(448)
Chaupaee
Alle Menschen wachten am Morgen auf
Als die Sonne aufging, erwachten die Menschen und gingen ihren jeweiligen Beschäftigungen nach.
Der König kam aus dem Palast
Der Raja verließ seinen Palast und setzte sich auf seinen Thron. (1)
Dohira
Am nächsten Tag stand die Dame frühmorgens auf.
Und er stellte die Schuhe und das Gewand öffentlich zur Schau.(2)
Chaupaee
(Hier) sprach der König in der Versammlung
Der Raja erklärte vor Gericht, dass jemand seine Schuhe und seine Robe gestohlen habe.
Was der Sikh uns dazu erzählen wird,
„Der Sikh, der sie für mich herausfindet, wird aus den Klauen des Todes gerettet.“ (3)
Dohira
Als die Sikhs ihrem Guru zuhörten, konnten sie (das Geheimnis) nicht verbergen.
Und sie erzählten von der Frau, dem Schuh und dem Gewand.(4)
Chaupaee
Da sprach der König:
Der Raja befahl: „Geh und hol sie und bring auch meine Schuhe und mein Gewand mit.“
Bringen Sie auch Schuhe und Hausschuhe mit
„Bringt sie direkt zu mir, ohne sie zu tadeln.“ (5)
Dohira
Sofort eilten die Leute zu dem Raja,
Brachte die Frau zusammen mit den Schuhen und dem Gewand.(6)
Arril
(Raja fragte:) „Sagen Sie mir, schöne Dame, warum haben Sie meine Kleidung gestohlen?“
„Hatten Sie keine Angst vor dieser Gruppe tapferer Männer (Wächter)?
„Sagen Sie mir, welche Strafe für den Diebstahl vorgesehen ist.
„Jedenfalls lasse ich Sie frei, da Sie eine Dame sind, sonst hätte ich Sie hingerichtet.“ (7)
Dohira
Ihr Gesicht wurde blass und ihre Augen blieben weit geöffnet.
Sie war sprachlos und litt unter extremem Herzklopfen.(8)
Arril
(Raja) „Ich frage dich, und du schweigst.“
„Gut, ich werde dich zu mir nach Hause bringen und dich dort bequem unterbringen,
„Ich werde in der Abgeschiedenheit mit dir reden,
„Danach werdet ihr freigelassen.“ (9)
Chaupaee
Am Morgen wurde die Frau wieder angerufen
Am nächsten Morgen rief er die Dame an und besprach die ganze Situation.
Du warst wütend und hast uns einen Charakter gegeben
„Indem Sie wütend auf mich wurden, versuchten Sie, mir ein Netz zuzuwerfen, doch im Gegenteil brachte ich Sie in ein Dilemma.“ (10)
Sein Bruder wurde aus dem Gefängnis entlassen.
„Sie wurden aufgrund des Vorwands meines Bruders freigelassen“, brachte die Frau ihre eindeutige Begründung vor.
Dass ich nie wieder einen solchen Gedanken hegen werde,