Und bin mit ihm von dort weggegangen. 5.
Sakhi verstand (seinen) Charakter
Und habe die Figur auf diese Weise gespielt.
(Sie) begann zu weinen und laut zu rufen
Und begann, auf den Boden zu schlagen, nachdem er den Kopf gehoben hatte. 6.
(Es wurde gesagt, dass) Raj Kumari Champkala
Ein trauriges Monster hat es weggenommen.
Werde ihn los und lass nicht los
Und töte schnell den Dämon.7.
Als sie das hörten, zogen alle Leute ihre Schwerter
Im Garten angekommen.
(Sie) sahen dort keine Riesen
Und er begann überrascht nachzudenken. 8.
(Dass) das Monster ihn hochgehoben und in den Himmel befördert hat.
Er war von Raj Kumari enttäuscht.
König Raj Kumari war sehr traurig über den Verlust
Und saß da und weinte. 9.
Für ein paar Tage haben sie das ganze Geld ausgegeben
Und bin ins Ausland gereist und habe viel gelitten.
Indem wir Raj Kumari Mitra aufgeben
Sie ist mitten in der Nacht in ihr Land geflohen. 10.
Er schrieb einen Brief und schickte ihn an seinen Vater
Dass der Herr mich von dem Monster errettet hat.
Schicke jetzt eine Person und lade (mich) ein.
Und werde glücklicher, indem du mich triffst. 11.
Der Vater las den Brief und legte ihn sich um den Hals
Und schickte viele Sänften dorthin.
(Er) brachte Champkala nach Hause.
Der Narr konnte den Unterschied nicht verstehen. 12.
Hier endet das 268. Charitra des Mantri Bhup Sambad des Tria Charitra von Sri Charitropakhyan, alles ist glückverheißend. 268.5229. geht weiter
vierundzwanzig:
König lebte im Hafen von Goa
Wofür alle Könige die Strafe zahlten (d. h. sich unterwarfen).
Er hatte immensen Reichtum in seinem Haus.
Als ob das Zweite die Sonne oder der Mond oder Indra wäre. 1.
Mitra Mati (Name) war seine Frau
Dies soll der zweite heilige Ganges sein.
Es war einmal ein König namens Pisces Ketu
Ihn zu sehen, wofür sich sogar Kama Dev schämte. 2.
unnachgiebig:
Er hatte eine Tochter namens Jhakketu Mati.
Dieses Abla hatte grenzenlose Schönheit.
Niemand auf der Welt war so schön wie sie.
Von einer solchen Form sagte man, sie sei dieselbe. 3.
vierundzwanzig:
(Eines Tages) am Morgen hielt der König eine Versammlung ab.
(Darauf lud er) alle Hohen und Niedrigen ein.
Auch ein Königssohn kam dorthin.