Ein Sesamsamen wird gesät und vermischt sich mit der Erde, sodass eine Pflanze entsteht. Ein Samen bringt mehrere Samen hervor und verbreitet sich in vielen Formen in der Welt.
Manche knabbern sie (Sesamkörner), manche überziehen Zuckerbällchen damit (Rewari), während andere sie mit Palmzuckersirup vermischen und daraus kuchen- oder keksähnliche Esswaren machen.
Manche mahlen sie und mischen sie mit Milchpaste, um eine Art Süßigkeiten herzustellen, andere pressen sie aus, um Öl zu gewinnen und verwenden es zum Brennen von Lampen und zum Beleuchten ihrer Häuser.
Wenn die Vielheit eines Sesamkorns des Schöpfers nicht erklärt werden kann, wie kann man dann den unerkennbaren, formlosen Herrn erkennen? (273)