Die Wunde wird mit Medikamenten geheilt und der Schmerz verschwindet auch, die Narbe der Wunde verschwindet jedoch nie.
So wie ein zerrissenes, genähtes und getragenes Kleidungsstück den Körper nicht entblößt, die Naht jedoch sichtbar und auffällig ist.
Genauso wie ein zerbrochenes Gerät von einem Kupferschmied repariert wird und nicht einmal Wasser daraus austritt, sondern nur so bleibt, wie es repariert wird.
Ebenso kehrt ein Schüler, der sich von den heiligen Füßen des Wahren Gurus abgewandt hat, zur Zuflucht des Gurus zurück, wenn er den Schmerz seiner Taten spürt. Obwohl er von seinen Sünden befreit ist und fromm wird, bleibt der Makel seines Abfalls bestehen. (419)