Er widmet seinen Geist und Körper dem Wahren Guru und sucht Seine Zuflucht.
Seine größte Größe besteht darin, dass Naam, der Name des Herrn, in seinem Herzen ist.
Der geliebte Herrgott ist sein ständiger Begleiter. ||1||
Er allein ist der Sklave des Herrn, der tot bleibt und doch lebt.
Er betrachtet Freude und Schmerz gleichermaßen; durch die Gnade des Gurus wird er durch das Wort des Shabad errettet. ||1||Pause||
Er verrichtet seine Taten gemäß dem Urgebot des Herrn.
Ohne Shabad wird niemand anerkannt.
Beim Singen des Kirtan zum Lobpreis des Herrn bleibt das Naam im Geist.
Er selbst gibt seine Gaben, ohne zu zögern. ||2||
Der eigensinnige Manmukh wandert zweifelnd durch die Welt.
Ohne Kapital tätigt er Scheingeschäfte.
Ohne Kapital erwirbt er keine Waren.
Der im Irrtum befindliche Manmukh vergeudet sein Leben. ||3||
Wer dem Wahren Guru dient, ist der Sklave des Herrn.
Er genießt einen hohen gesellschaftlichen Status und genießt einen hohen Ruf.
Indem er die Leiter des Gurus erklimmt, wird er der Erhabenste von allen.
O Nanak, durch Naam, den Namen des Herrn, wird Größe erlangt. ||4||7||46||
Aasaa, Dritter Mehl:
Der eigensinnige Manmukh praktiziert Lüge, nur Lüge.
Er gelangt nie in die Residenz der Gegenwart des Herrn.
Der Dualität verhaftet, irrt er umher, getäuscht von Zweifeln.
Verstrickt in weltlichen Bindungen kommt und geht er. ||1||
Seht, den Schmuck der abgelegten Braut!
Ihr Bewusstsein ist an Kinder, Ehepartner, Reichtum und Maya, Falschheit, emotionale Bindung, Heuchelei und Korruption gebunden. ||1||Pause||
Wer Gott gefällt, ist eine ewig glückliche Seelenbraut.
Sie macht das Wort des Shabad des Gurus zu ihrer Dekoration.
Ihr Bett ist so bequem; sie genießt ihren Herrn, Tag und Nacht.
Durch die Begegnung mit ihrem Geliebten erlangt sie ewigen Frieden. ||2||
Sie ist eine wahre, tugendhafte Seelenbraut, die die Liebe zum wahren Herrn in sich trägt.
Sie trägt ihren Ehemann Lord stets im Herzen.
Sie sieht ihn in ihrer Nähe, allgegenwärtig.
Mein Gott ist überall allgegenwärtig. ||3||
Sozialer Status und Schönheit werden Sie im Jenseits nicht mehr begleiten.
So wie die Taten sind, die man hier vollbringt, so wird man.
Durch das Wort des Shabad wird man zum Höchsten der Hohen.
O Nanak, er ist im Wahren Herrn versunken. ||4||8||47||
Aasaa, Dritter Mehl:
Der demütige Diener des Herrn ist mühelos und spontan von hingebungsvoller Liebe erfüllt.
Durch Ehrfurcht und Furcht vor dem Guru geht er wahrhaftig im Wahren auf.
Ohne den vollkommenen Guru kann man keine hingebungsvolle Liebe erlangen.
Die eigensinnigen Manmukhs verlieren ihre Ehre und schreien vor Schmerz. ||1||
O mein Geist, singe den Namen des Herrn und meditiere für immer über ihn.
Du wirst immer in Ekstase sein, Tag und Nacht, und du wirst die Früchte deiner Wünsche ernten. ||1||Pause||
Durch den vollkommenen Guru erlangt man den vollkommenen Herrn,
und Shabad, der Wahre Name, ist im Geist verankert.
Wer im Teich des ambrosischen Nektars badet, erlangt innerlich makellose Reinheit.
Er wird für immer geheiligt und geht im Wahren Herrn auf. ||2||
Er sieht den Herrn Gott allgegenwärtig.
Durch die Gnade des Gurus sieht er, wie der Herr alles durchdringt und durchdringt.
Wohin ich auch gehe, dort sehe ich ihn.
Ohne den Guru gibt es keinen anderen Geber. ||3||
Der Guru ist der Ozean, der vollkommene Schatz,
das wertvollste Juwel und der unbezahlbarste Rubin.
Durch die Gnade des Gurus segnet uns der Große Geber;
O Nanak, der vergebende Herr vergibt uns. ||4||9||48||
Aasaa, Dritter Mehl:
Der Guru ist der Ozean; der Wahre Guru ist die Verkörperung der Wahrheit.
Durch ein vollkommen gutes Schicksal dient man dem Guru.