Lassen Sie die Lotusfüße des Herrn in Ihrem Herzen wohnen und singen Sie mit Ihrer Zunge den Namen Gottes.
O Nanak, meditiere im Gedenken an Gott und pflege diesen Körper. ||2||
Pauree:
Der Schöpfer selbst ist die achtundsechzig heiligen Pilgerstätten; er selbst nimmt dort das reinigende Bad.
Er selbst übt strenge Selbstdisziplin; der Herr und Meister selbst lässt uns seinen Namen singen.
Er selbst erweist sich uns gegenüber als barmherzig; der Zerstörer der Furcht selbst schenkt allen Almosen.
Jemand, den Er erleuchtet und zum Gurmukh gemacht hat, erlangt an Seinem Hof stets Ehre.
Wer seine Ehre dem Herrn Meister erwiesen hat, lernt den Wahren Herrn kennen. ||14||
Salok, Dritter Mehl:
O Nanak, ohne dem Wahren Guru zu begegnen, ist die Welt blind und begeht blinde Taten.
Es richtet sein Bewusstsein nicht auf das Wort des Shabad, das Frieden im Geist verweilen lassen würde.
Stets von den dunklen Leidenschaften niedriger Energie geplagt, wandert es umher und verbringt seine Tage und Nächte brennend.
Was Ihm gefällt, geschieht; niemand hat dabei etwas zu sagen. ||1||
Drittes Mehl:
Der Wahre Guru hat uns Folgendes befohlen:
durch das Tor des Gurus, meditiere über den Herrn Meister.
Der Herr und Meister ist allgegenwärtig. Er zerreißt den Schleier des Zweifels und bringt sein Licht in den Geist.
Der Name des Herrn ist Ambrosischer Nektar – nehmen Sie diese Heilmedizin!
Verankern Sie den Willen des Wahren Gurus in Ihrem Bewusstsein und machen Sie die Liebe des Wahren Herrn zu Ihrer Selbstdisziplin.
O Nanak, hier sollst du in Frieden leben und danach sollst du mit dem Herrn feiern. ||2||
Pauree:
Er selbst ist die unermessliche Vielfalt der Natur und er selbst lässt sie Früchte tragen.
Er selbst ist der Gärtner, er selbst bewässert alle Pflanzen und er selbst nimmt sie in seinen Mund.
Er selbst ist der Schöpfer und Er selbst ist der Genießer; Er selbst gibt und veranlasst andere, zu geben.
Er selbst ist der Herr und Meister, und er selbst ist der Beschützer. Er selbst durchdringt und durchdringt alles.
Diener Nanak spricht von der Größe des Herrn, des Schöpfers, der überhaupt keine Gier kennt. ||15||
Salok, Dritter Mehl:
Einer bringt eine volle Flasche mit, ein anderer füllt seinen Becher.
Während er den Wein trinkt, verlässt ihn die Intelligenz und der Wahnsinn befällt ihn.
Er kann nicht zwischen seinem eigenen und dem anderer unterscheiden und wird von seinem Herrn und Meister niedergestreckt.
Während er es trinkt, vergisst er seinen Herrn und Meister und wird vor dem Gericht des Herrn bestraft.
Trinken Sie den falschen Wein auf keinen Fall, wenn es in Ihrer Macht steht.
O Nanak, der Wahre Guru kommt und begegnet den Sterblichen; durch seine Gnade erhält man den Wahren Wein.
Er wird für immer in der Liebe des Herrn und Meisters verweilen und einen Platz im Palast seiner Gegenwart erhalten. ||1||
Drittes Mehl:
Wenn diese Welt es begreift, ist sie immer noch tot und doch lebendig.
Wenn der Herr ihn einschläfern lässt, schläft er weiter; wenn er ihn aufweckt, erlangt er sein Bewusstsein zurück.
O Nanak, wenn der Herr seinen gnadenvollen Blick auf ihn wirft, führt er ihn zum wahren Guru.
Bleib durch die Gnade des Gurus tot und lebe dennoch, dann musst du nie wieder sterben. ||2||
Pauree:
Alles geschieht durch Sein Zutun. Was kümmert es Ihn, wer sonst noch kommt?
lieber Herr, jeder isst, was immer Du ihm gibst – alle sind Dir untertan.