Du bist so großartig! Du bist der Höchste der Höchsten!
Du bist unendlich, du bist alles!
Ich bin ein Opfer für Dich. Nanak ist der Sklave Deiner Sklaven. ||8||1||35||
Maajh, Fünfter Mehl:
Wer ist befreit und wer ist vereint?
Wer ist ein spiritueller Lehrer und wer ein Prediger?
Wer ist ein Hausbesitzer und wer ein Entsagender? Wer kann den Wert des Herrn ermessen? ||1||
Wie wird man gefesselt und wie wird man von seinen Fesseln befreit?
Wie kann man dem Kreislauf des Kommens und Gehens bei der Reinkarnation entkommen?
Wer unterliegt dem Karma und wer steht jenseits des Karmas? Wer singt den Namen und inspiriert andere, ihn zu singen? ||2||
Wer ist glücklich und wer ist traurig?
Wer wendet sich als Sunmukh dem Guru zu und wer wendet sich als Vaymukh vom Guru ab?
Wie kann man dem Herrn begegnen? Wie trennt man sich von Ihm? Wer kann mir den Weg zeigen? ||3||
Was ist das für ein Wort, mit dem der umherschweifende Geist in Schach gehalten werden kann?
Welche Lehren ermöglichen es uns, Schmerz und Freude gleichermaßen zu ertragen?
Was ist das für ein Lebensstil, durch den wir dazu gelangen können, über den Höchsten Herrn zu meditieren? Wie können wir den Kirtan zu Seinem Lob singen? ||4||
Der Gurmukh ist befreit und der Gurmukh ist verbunden.
Der Gurmukh ist der spirituelle Lehrer und der Gurmukh ist der Prediger.
Gesegnet sei der Gurmukh, der Hausherr und der Entsagende. Der Gurmukh kennt den Wert des Herrn. ||5||
Egoismus ist Knechtschaft; als Gurmukh ist man emanzipiert.
Der Gurmukh entkommt dem Kreislauf des Kommens und Gehens durch die Reinkarnation.
Der Gurmukh vollbringt Handlungen mit gutem Karma, und der Gurmukh steht jenseits von Karma. Was auch immer der Gurmukh tut, geschieht in gutem Glauben. ||6||
Der Gurmukh ist glücklich, während der eigensinnige Manmukh traurig ist.
Der Gurmukh wendet sich dem Guru zu, und der eigensinnige Manmukh wendet sich vom Guru ab.
Der Gurmukh ist mit dem Herrn vereint, während der Manmukh von ihm getrennt ist. Der Gurmukh zeigt den Weg. ||7||
Die Anweisung des Gurus ist das Wort, durch das der umherschweifende Geist zurückgehalten wird.
Durch die Lehren des Gurus können wir Schmerz und Freude gleichermaßen ertragen.
Als Gurmukh zu leben ist der Lebensstil, durch den wir über den Höchsten Herrn meditieren. Der Gurmukh singt den Kirtan zu Seinem Lob. ||8||
Der Herr selbst hat die gesamte Schöpfung erschaffen.
Er selbst handelt und veranlasst andere, zu handeln. Er selbst etabliert.
Aus der Einheit hat Er die zahllosen Scharen hervorgebracht. O Nanak, sie werden wieder zu dem Einen verschmelzen. ||9||2||36||
Maajh, Fünfter Mehl:
Gott ist ewig und unvergänglich. Warum sollte sich also jemand Sorgen machen?
Der Herr ist reich und wohlhabend, daher sollte sich sein bescheidener Diener vollkommen sicher fühlen.
Geber des Seelenfriedens, des Lebens und der Ehre – wie Du es bestimmst, erlange ich Frieden. ||1||
Ich bin ein Opfer, meine Seele ist ein Opfer für den Gurmukh, dessen Geist und Körper mit Dir zufrieden sind.
Du bist mein Berg, Du bist mein Schutz und mein Schild. Niemand kann es mit Dir aufnehmen. ||1||Pause||
Der Mensch, dem Deine Taten süß erscheinen,
kommt, um den Höchsten Herrn Gott in jedem einzelnen Herzen zu sehen.
An allen Orten und in allen Zwischenräumen existierst Du. Du bist der Einzige Herr, der überall herrscht. ||2||
Du bist der Erfüller aller Wünsche des Geistes.
Ihre Schätze strotzen vor Liebe und Hingabe.
Indem Du Deine Barmherzigkeit überschüttest, beschützt Du jene, die durch Deine vollkommene Bestimmung in Dir aufgehen. ||3||