Das gottbewusste Wesen ist selbst der Formlose Herr.
Die Herrlichkeit des gottesbewussten Wesens gebührt allein dem gottesbewussten Wesen.
O Nanak, das gottesbewusste Wesen ist der Herr von allem. ||8||8||
Salok:
Wer Naam im Herzen bewahrt,
der in allem Gott, den Herrn, sieht,
der sich in jedem Augenblick ehrfürchtig vor dem Herrn Meister verneigt
– O Nanak, so jemand ist der wahre „Nichts-Berührungs-Heilige“, der jeden befreit. ||1||
Ashtapadee:
Einer, dessen Zunge keine Falschheit berührt;
dessen Geist erfüllt ist mit Liebe zur gesegneten Vision des reinen Herrn,
deren Augen nicht die Schönheit der Frauen anderer sehen,
der dem Heiligen dient und die Kongregation der Heiligen liebt,
dessen Ohren keine Verleumdung gegen jemanden hören,
der sich für den Schlimmsten von allen hält,
der durch die Gnade des Gurus der Korruption abschwört,
der die bösen Wünsche aus seinem Geist verbannt,
der seine sexuellen Instinkte besiegt und frei von den fünf sündigen Leidenschaften ist
- O Nanak, unter Millionen gibt es kaum einen solchen „Heiligen, der nichts anfasst“. ||1||
Der wahre Vaishnaav, der Anhänger Vishnus, ist derjenige, mit dem Gott vollkommen zufrieden ist.
Er lebt getrennt von Maya.
Er vollbringt gute Taten, ohne dafür eine Belohnung zu erwarten.
Die Religion eines solchen Vaishnaav ist makellos rein;
er hat kein Verlangen nach den Früchten seiner Arbeit.
Er vertieft sich in hingebungsvolle Anbetung und das Singen von Kirtan, den Liedern zur Ehre des Herrn.
In seinem Geist und Körper meditiert er im Gedenken an den Herrn des Universums.
Er ist freundlich zu allen Geschöpfen.
Er hält am Naam fest und inspiriert andere, es zu singen.
O Nanak, ein solcher Vaishnaav erlangt den höchsten Status. ||2||
Der wahre Bhagavad, der Anhänger von Adi Shakti, liebt die hingebungsvolle Anbetung Gottes.
Er meidet die Gesellschaft aller bösen Menschen.
Alle Zweifel sind aus seinem Kopf verschwunden.
Er erweist dem Höchsten Herrn Gott in allem hingebungsvollen Dienst.
In der Gesellschaft des Heiligen wird der Schmutz der Sünde abgewaschen.
Die Weisheit eines solchen Bhagavad erlangt Höchstform.
Er verrichtet ständig den Dienst des Höchsten Herrn Gottes.
Er widmet seinen Geist und Körper der Liebe Gottes.
Die Lotusfüße des Herrn wohnen in seinem Herzen.
O Nanak, solch ein Bhagaautee erreicht den Herrn Gott. ||3||
Er ist ein wahrer Pandit, ein Religionsgelehrter, der seinen eigenen Geist unterrichtet.
Er sucht den Namen des Herrn in seiner eigenen Seele.
Er trinkt den erlesenen Nektar des Namens des Herrn.
Durch die Lehren dieses Pandits lebt die Welt.
Er pflanzt die Predigt des Herrn in sein Herz ein.
Solch ein Pandit wird nicht noch einmal in den Schoß der Reinkarnation geworfen.
Er versteht die grundlegende Essenz der Veden, der Puraanas und der Simritees.
Er sieht, dass im Unmanifesten die manifeste Welt existiert.
Er unterrichtet Menschen aller Kasten und sozialen Schichten.
O Nanak, vor solch einem Pandit verneige ich mich für immer in Hochachtung. ||4||
Das Beej-Mantra, das Samen-Mantra, ist spirituelle Weisheit für jedermann.
Jeder, aus jeder Klasse, kann Naam singen.
Wer es singt, ist emanzipiert.
Und doch sind es nur wenige, die es in der Gesellschaft des Heiligen erreichen.
Durch seine Gnade bewahrt er es in sich auf.
Sogar Bestien, Geister und Menschen mit steinernem Herzen werden gerettet.
Naam ist das Allheilmittel, das Heilmittel zur Heilung aller Leiden.
Das Singen der Herrlichkeit Gottes ist die Verkörperung von Glückseligkeit und Emanzipation.
Es kann nicht durch religiöse Rituale erlangt werden.
O Nanak, nur er erlangt es, dessen Karma so vorherbestimmt ist. ||5||
Jemand, dessen Geist eine Heimat für den Höchsten Herrn Gott ist