Weil sie ihr rotes Kleid trug, fand niemand ihren Ehemann, und der eigensinnige Manmukh wurde auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Als sie den Wahren Guru trifft, legt sie ihr rotes Kleid ab und verbannt ihren Egoismus von innen.
Ihr Geist und Körper sind erfüllt von der tiefroten Farbe seiner Liebe und ihre Zunge ist erfüllt vom Besingen seiner Lobpreisungen und Vortrefflichkeiten.
Mit dem Wort des Shabad im Sinn wird sie für immer zu seiner Seelenbraut; sie macht die Furcht vor Gott und die Liebe Gottes zu ihrem Schmuck und ihrer Dekoration.
O Nanak, durch seine barmherzige Gnade erlangt sie die Residenz der Gegenwart des Herrn und bewahrt ihn in ihrem Herzen. ||1||
Drittes Mehl:
O Braut, verzichte auf dein rotes Kleid und schmücke dich mit der purpurnen Farbe Seiner Liebe.
Ihr Kommen und Gehen wird vergessen sein, wenn Sie über die Worte des Shabad des Gurus nachdenken.
Die Seelenbraut ist geschmückt und schön; der Himmlische Herr, ihr Ehemann, wohnt in ihrem Heim.
Nanak, die Braut entzückt und erfreut Ihn, und Er, der Entzücker, entzückt und erfreut sie. ||2||
Pauree:
Der dumme, eigensinnige Manmukh ist in eine falsche Bindung an die Familie vertieft.
Er übt sich in Egoismus und Eigendünkel, stirbt und geht fort, ohne etwas mitzunehmen.
Er versteht nicht, dass der Bote des Todes über seinem Kopf schwebt; er wird durch die Dualität getäuscht.
Diese Gelegenheit wird ihm kein zweites Mal geboten, der Todesbote wird ihn ergreifen.
Er handelt gemäß seinem vorherbestimmten Schicksal. ||5||
Salok, Dritter Mehl:
Nennen Sie jene nicht „Satee“, die sich zusammen mit den Leichen ihrer Ehemänner verbrennen.
O Nanak, nur sie sind als ,Satee‘ bekannt, die am Schock der Trennung sterben. ||1||
Drittes Mehl:
Sie sind auch als „Satee“ bekannt und gelten als Menschen, die in Bescheidenheit und Zufriedenheit leben.
Sie dienen ihrem Herrn und stehen in den frühen Morgenstunden auf, um über ihn nachzudenken. ||2||
Drittes Mehl:
Die Witwen verbrennen sich selbst im Feuer, zusammen mit den Leichen ihrer Männer.
Wenn sie ihre Ehemänner wirklich kannten, dann erlitten sie schreckliche körperliche Schmerzen.
O Nanak, wenn sie ihre Ehemänner nicht wirklich kannten, warum sollten sie sich dann im Feuer verbrennen?
Unabhängig davon, ob ihre Ehemänner leben oder tot sind, bleiben diese Frauen ihnen fern. ||3||
Pauree:
Du hast Schmerz und Vergnügen erschaffen. O Schöpfer, dies ist die Schrift, die Du geschrieben hast.
Es gibt kein anderes Geschenk, das so groß ist wie der Name. Er hat weder Form noch Zeichen.
Naam, der Name des Herrn, ist ein unerschöpflicher Schatz; er bleibt im Geist des Gurmukh.
In seiner Barmherzigkeit segnet er uns mit Naam, und dann wird das Buch des Schmerzes und des Vergnügens nicht niedergeschrieben.
Die demütigen Diener, die mit Liebe dienen, begegnen dem Herrn, indem sie den Gesang des Herrn singen. ||6||
Salok, Zweiter Mehl:
Sie wissen, dass sie gehen müssen. Warum also veranstalten sie solch ein protziges Schauspiel?
Wer nicht weiß, dass er gehen muss, regelt weiterhin seine Angelegenheiten. ||1||
Zweites Mehl:
Er häuft im Laufe der Nacht seines Lebens Reichtum an, doch am Morgen muss er fortgehen.
O Nanak, es soll ihm nicht gelingen, und so bedauert er. ||2||
Zweites Mehl:
Unter Druck eine Geldstrafe zu bezahlen, ist weder ein Verdienst noch ein gutes Zeichen.
Nur das, oh Nanak, ist eine gute Tat, die aus eigenem, freien Willen getan wird. ||3||
Zweites Mehl:
Durch Sturheit wird man den Herrn nicht auf seine Seite ziehen, egal wie sehr man es versucht.
Der Herr wird auf deine Seite gezogen, indem du Ihm deine wahre Liebe schenkst, oh Diener Nanak, und über das Wort des Shabad nachdenkst. ||4||
Pauree:
Der Schöpfer hat die Welt erschaffen; nur er versteht sie.
Er selbst hat das Universum erschaffen, und er selbst wird es anschließend zerstören.