Ohne den Guru kann die Liebe zum Herrn nicht aufsteigen, oh Geschwister des Schicksals. Die eigensinnigen Manmukhs sind in der Liebe zur Dualität vertieft.
Die Handlungen der Manmukh sind wie das Dreschen von Spreu – sie erhalten nichts für ihre Bemühungen. ||2||
Durch die Begegnung mit dem Guru durchdringt Naam den Geist mit wahrer Liebe und Zuneigung, oh Geschwister des Schicksals.
Er singt immer die glorreichen Lobpreisungen des Herrn, oh Geschwister des Schicksals, mit unendlicher Liebe zum Guru. ||3||
Wie gesegnet und anerkannt ist sein Kommen auf die Welt, oh Geschwister des Schicksals, der seinen Geist darauf konzentriert, dem Guru zu dienen.
O Nanak, der Name des Herrn wird erlangt, oh Geschwister des Schicksals, durch das Wort des Shabad des Gurus, und wir verschmelzen mit dem Herrn. ||4||8||
Sorat'h, Drittes Mehl, Erstes Haus:
Die drei Welten sind in den drei Eigenschaften verstrickt, oh Geschwister des Schicksals; der Guru vermittelt Verständnis.
Wenn man sich dem Namen des Herrn verpflichtet fühlt, ist man befreit, oh Geschwister des Schicksals. Geht und fragt die Weisen hierüber. ||1||
O Geist, verzichte auf die drei Eigenschaften und konzentriere dein Bewusstsein auf den vierten Zustand.
Der liebe Herr wohnt in eurem Geist, oh Geschwister des Schicksals; singt stets die glorreichen Lobpreisungen des Herrn. ||Pause||
Aus Naam ist jeder entstanden, oh Geschwister des Schicksals. Wenn sie Naam vergessen, sterben sie.
Die unwissende Welt ist blind, oh Geschwister des Schicksals; wer schläft, wird ausgeplündert. ||2||
Die Gurmukhs, die wach bleiben, sind gerettet, oh Geschwister des Schicksals; sie überqueren den furchterregenden Weltozean.
In dieser Welt ist der Name des Herrn der wahre Gewinn, oh Geschwister des Schicksals; bewahrt ihn in eurem Herzen. ||3||
Im Heiligtum des Gurus, oh Geschwister des Schicksals, werdet ihr gerettet. Stimmt euch liebevoll auf den Namen des Herrn ein.
O Nanak, der Name des Herrn ist das Boot, und der Name ist das Floß, oh Geschwister des Schicksals; darauf antretend überquert der demütige Diener des Herrn den Weltenozean. ||4||9||
Sorat'h, Drittes Mehl, Erstes Haus:
Der Wahre Guru ist der Ozean des Friedens auf der Welt. Es gibt keinen anderen Ort der Ruhe und des Friedens.
Die Welt leidet unter der schmerzhaften Krankheit des Egoismus. Sie stirbt, nur um wiedergeboren zu werden, und schreit vor Schmerz. ||1||
O Geist, diene dem Wahren Guru und erlange Frieden.
Wenn du dem Wahren Guru dienst, wirst du Frieden finden, andernfalls wirst du gehen, nachdem du dein Leben vergeblich vergeudet hast. ||Pause||
Geleitet von den drei Eigenschaften vollbringt er viele Taten, doch er gelangt nicht dazu, die subtile Essenz des Herrn zu kosten und auszukosten.
Er sagt seine Abendgebete, bringt Wasseropfer dar und rezitiert seine Morgengebete, doch ohne wahres Verständnis leidet er weiterhin unter Schmerzen. ||2||
Wer dem Wahren Guru dient, ist sehr glücklich; wenn der Herr es will, begegnet er dem Guru.
Indem sie das erhabene Wesen des Herrn in sich aufnehmen, bleiben seine demütigen Diener stets zufrieden und verbannen jegliche Selbstgefälligkeit aus ihrem Inneren. ||3||
Diese Welt ist blind und alle handeln blind; ohne den Guru findet niemand den Weg.
O Nanak, wenn man dem Wahren Guru begegnet, sieht man mit seinen Augen und findet den Wahren Herrn im Heim des eigenen Wesens. ||4||10||
Sorat'h, Dritter Mehl:
Ohne dem Wahren Guru zu dienen, erleidet er schreckliche Schmerzen und wandert die vier Zeitalter ziellos umher.
Ich bin arm und sanftmütig, und im Laufe der Jahrhunderte bist Du der große Geber – bitte gewähre mir das Verständnis des Shabad. ||1||
lieber Herr, bitte erbarme dich meiner.
Vereinige mich in der Union des Wahren Gurus, des Großen Gebers, und gib mir die Unterstützung des Namens des Herrn. ||Pause||
Ich habe meine Wünsche und meine Dualität überwunden, bin in himmlischen Frieden eingegangen und habe Naam gefunden, den Namen des Unendlichen Herrn.
Ich habe die erhabene Essenz des Herrn gekostet und meine Seele ist makellos rein geworden; der Herr ist der Zerstörer der Sünden. ||2||