Und seine Meditation mit Respekt und Niederwerfungen scheint immer angebracht. (244)
Er ist die Gestalt und Form des Meisters und nur Sein Befehl hat Gültigkeit.
Auch die Meditation von Kopf bis Fuß kommt aus (durch) Ihn. (245)
Ein Meister sieht nur unter Meistern anmutig und angemessen aus,
Man sollte daher ständig in der Meditation verharren. (246)
Der Charakter der Meister besteht darin, meisterhaft zu sein,
Und der Mensch hat den Frühling nur dann um sich, wenn er meditiert. (247)
Der Meistercharakter, Seine Lobpreisungen des Meisters sind ewig,
Und die Meditation eines Menschen ist beständig. (248)
Aus diesem Grund hast du deinen Kopf von Ihm abgewandt und bist vom rechten Weg abgekommen.