Beide Armeen stehen sich gegenüber, während eine große Trompete ertönt.
Der hochegoistische Krieger der Armee donnerte.
Er bewegt sich mit Tausenden mächtiger Krieger in Richtung Kriegsarena.
Mahishasura zog sein riesiges zweischneidiges Schwert aus der Scheide.
Die Kämpfer betraten das Feld voller Enthusiasmus und es kam zu gewaltigen Kämpfen.
Es scheint, als ob das Blut wie das Wasser (des Ganges) aus Shivas wirrem Haar fließt.18.
PAURI
Als die in die Haut des männlichen Büffels, des Fahrzeugs von Yama, gehüllte Trompete ertönte, griffen die Armeen einander an.
Durga zog ihr Schwert aus der Scheide.
Sie schlug den Dämon mit Chandi, dem Dämonenverschlinger (das ist das Schwert).
Es zerschmetterte Schädel und Gesicht in Stücke und durchbohrte das Skelett.
Und es durchbohrte außerdem den Sattel und die Schabracke des Pferdes und landete auf der Erde, die vom Stier (Dhaul) getragen wurde.
Es bewegte sich weiter und traf die Hörner des Stiers.
Dann traf es die Schildkröte, die den Stier stützte, und tötete so den Feind.
Die Dämonen liegen tot auf dem Schlachtfeld wie die vom Zimmermann zersägten Holzstücke.
Auf dem Schlachtfeld ist der Druck auf Blut und Mark in Gang gesetzt worden.
Die Geschichte des Schwertes wird in allen vier Zeitaltern erzählt.
Für den Dämon Mahisha ereignete sich eine Zeit der Qual auf dem Schlachtfeld.19.
Auf diese Weise wurde der Dämon Mahishasura bei Durgas Ankunft getötet.
Die Königin ließ den Löwen in den vierzehn Welten tanzen.